Freitag, 8. Januar 2010

40 cm Neuschnee

sollen fallen. Laut Wetterbericht. Aber doch wohl nicht hier im Flachland ! Na, das glaub' ich aber erst, wenn der wirklich hier liegt - und dann geh' mit der Messlatte dran, glaubt mir ! ;o)
Dass unser Flachland ja jetzt schon seit einer Woche in schönstes Weiß getaucht ist grenzt an ein wahres Wunder ! Wäre schön ! Skilanglaufloipe auf'm Feldweg ! Abfahrtpiste auf'm Schlackenbuckel ! Das wäre doch mal was ! Aber ich glaube eher, die Flachländer können da wieder eher nicht mit umgehen. Streusalz ist alle, was passiert jetzt bloß ??
Wir waren ja über den Jahreswechsel im Sauerland. Dort lag jedenfalls doppelt so viel Schnee wie hier, klar, liegt ca. 800 m hoch und ist Wintersportgebiet. Schön war's. Kinder haben haushohe Schneemänner gebaut, Iglus und andere seltsame Skulpturen. Haben auf Schlitten und irgendwelchen Waschkorb- oder Kochtopfähnlichen Plastikgefährten die Berge platt gerodelt. Klar, die kennen Winter noch. Als ich in den letzten Tagen so durch unser Flachland lief, begegnete mir auch schon eine Menge Schnee (für hiesige Verhältnisse eine Menge). Aber ich habe keinen einzigen Schneemann gesehen. Ich glaube, die Kiddies hier im Flachland haben gar nicht mehr gelernt, wie man einen Schneemann baut. Na ja, wie dem auch sei.....
Bildchen werden jedenfalls nachgeliefert - Von Sauerland- und Flachland-Winter :-)

Montag, 28. Dezember 2009

Mal eben in der Mittagspause

noch die letzten Neuigkeiten in diesem Jahr.
Heute muss ich noch arbeiten, bin mit Sack und Pack hier im Büro, und heute abend bereits geht es hierhin
Eine ganze Woche lang ausspannen. Von Rumhängen über Schwimmen über Saunen bis zum Skilanglauf (sofern genug Schnee da ist). Teilen uns mit 5 Leuten ein Häuschen mitten in der Wallachei.
Natürlich wird Silvester gefeiert, und 2009 ist endgültig Geschichte :-)
Ich hoffe für mich, dass 2010 ruhiger verläuft.

sektkuebelfroehlich1

Euch allen einen guten Start ins neue Jahr und für 2010 Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit !

Donnerstag, 24. Dezember 2009

Geschafft !

Der Stress ist vorüber, Weihnachten kann kommen

tannenbaumblink

Euch allen im Bloggerland ein geruhsames Weihnachtsfest :-)

Dienstag, 22. Dezember 2009

Die weiße Pracht im Flachland

hat, wie immer, wieder nur 1 1/2 Tage gedauert. Immer so kurz vor Weihnachten (aber nie auf Weihnachten selbst) beschert uns Petrus mal für genau 36 Stunden richtiges Winterwetter mit Schnee und Minusgraden. Dann kommen die Flachländer des Bürgers (Räum- ??) und Streupflicht nach - und streuen Salz auf das weiße Zeugs, damit es taut. Schneeschippen ist schließlich zu anstrengend. Und nach genau 36 Stunden dreht Petrus den Wasserhahn auf, und die weiße Pracht verschwindet. Es regnet, wie immer hier. Und da der Boden ja noch kalt ist, friert es darüber, ist klar, nicht wahr. Und überall dort, wo Zeitgenossen wohnen, die entweder in den Alpen aufgewachsen sein müssen oder es von ihrem Skiurlaub her kennen und daher entweder mit der Schneeschaufel den Weg richtig frei geräumt haben oder aber den Schnee einfach liegen ließen, dort konnte man dann auch - mit festen Wanderschuhen wohlgemerkt - vernünftig laufen. Überall dort, wo einfach nur Salz gestreut wurde, war es SAUGLATT ! Aber rechts und links lag ja noch genug fester Schnee, auf Rasen und im Vorgarten. So bin ich all jenen emsigen Flachland-Salzstreuern eben durch ihren gepflegten Vorgarten gestiefelt. Ob deren Stiefmütterchen oder Veilchen oder was auch immer jetzt platt sind, ist mir sowas von egal ! Aber dort konnte man wenigstens normal und unfallfrei laufen, während es auf dem Gehweg unmöglich war. Nee, ist klar, warum Flachländer den "Winter" nicht mögen.

Dienstag, 8. Dezember 2009

Mal eben Hals über Kopf

haben wir den nächsten Urlaub gebucht. Hals über Kopf, weil es schnell gehen musste, sonst wäre für die Zeit, in der wir verreisen wollen, nix mehr da gewesen (wie so oft), obwohl es ja bis dahin noch dauert. Kein reiner Wanderurlaub diesmal, sondern die 1. von 2 Wochen eine Rundreise, und zwar hierhin.
Die 2. Woche sind wir im Süden an der Küste, genannt "Riviera", untergebracht, dort sind natürlich Berge in der Nähe, ganz ohne geht's ja mal gar nicht :o)

Wie kam es ? Nun, wir machten uns so allmählich mal wieder Gedanken, wohin es denn im Frühjahr gehen soll. Wer regelmäßig hier liest, weiß ja, wie bei uns im Flachland der "Winter" aussieht, und teilweise auch der "Sommer". Ich schreibe bewusst in Anführungszeichen, da es gerade diese beiden Jahreszeiten in ihrer gewohnten Form hier bei uns irgendwie nicht gibt. Es gibt nur Nass von oben.
Nach einem gefühlten halben Jahr grau, dunkel, nass und kalt haben wir uns ja irgendwann mal vorgenommen, immer um diese Zeit den "Winter" zu verkürzen und mal 14 Tage weitgehend ohne Regen auszukommen, egal ob in Form von Sonne oder Schnee oder beidem, egal, bloß mal andere Farben als Grautöne.

Ortrud hat die wöchentlich erscheinende Zeitung Die Zeit abonniert. Speziell für Abonnenten und einen Mitreisenden – in dem Fall ich :-) – gibt es immer wieder mal solche Reisen im Sonderangebot, als Paket. Nachdem wir uns alles Kleingedruckte durchgelesen und der Dame bei der Buchungszentrale Löcher in den Bauch gefragt hatten, ob das denn auch wirklich ein Paket ist ohne jegliche Extrakosten (ist es wohl – nun ja, wir werden sehen) buchten wir. Die Dame in der Buchungszentrale war sicherlich danach ein Sieb. Wir bitten, dies zu entschuldigen.

Nun hat man wieder mal einen langen "Winter" um sich auf schönes Wetter freuen zu können und fleißig in Reise- und Wanderliteratur zu stöbern. :-)

Montag, 30. November 2009

2 Wochen Urlaub

.... reichen aus um richtig urlaubsreif zu werden.
Im Großen und Ganzen ist die Wohnung meiner Mutter ja - was ihre Antikmöbel, Teppiche, Porzellane und sonstigen Schnickschnack anbelangt - leergeräumt, aber nachdem der Sperrmüll-Haufen in einigen Teilen dankbare Abnehmer gefunden hat oder aber tatsächlich zerschreddert wurde, gab es da noch Teile, die die Müllabfuhr nicht mitnimmt und die lt. Stadtverwaltung in die Restmülltonne gehören. Ah ja ! Nur hatte die Dame bei der Stadt sicherlich keine Ahnung, wieviel hundert Restmülltonnen ich benötigen würde um das alles wegzukriegen. Aber es gibt ja noch Mülldeponien. Also: Anhänger besorgt und das Teil mit Kisten voll Tuppesdosen, Töpfen und Töpfchen, Kerzenleuchter, kaputter Wasserkocher, kaputtes Bügeleisen, tausend Kleinteile jedenfalls, bis Oberkante Unterlippe vollgeladen und zur Kippe gefahren, bevor der große Regen kam. Dann einen größeren Hänger besorgt (Doppelachser-Koffer - fast schon ein LKW für sich) und noch 'richtige' Möbelstücke zu jeweiligen dankbaren Abnehmern gefahren (ein Schrank aus dem Sortiment ziert nun meine Diele) oder es so organisiert, das andere dankbare Abnehmer ihre Pröllen abholen kamen. Zwischendurch schon mal Kaufinteressenten durch die Gemächer geführt. Jetzt nochmals Sperrmüll angemeldet um die restlichen Groß-Teile wie Stühle, Sessel, etc. für die sich Leute interessierten, sie aber dann noch nicht genommen haben. Ebenso ein Klimagerät, bei dem sich im Nachhinein herausstellte, dass es kaputt ist. Der Riesen-Fernseher ebenfalls.....
Dann noch die ganze Bude von oben bis unten geputzt, mit 3 Leuten, 5 Stunden lang.
Seit heute arbeite ich wieder und bin dankbar für den geregelten Tagesablauf. Viel Arbeit ist liegen geblieben und will aufgeholt werden. Das bedeutet viele Überstunden, jedoch kann ich die wiederum gebrauchen, denn mein eigentlicher Jahresurlaub ist soweit verbraten. Zum Jahresende werden die abgefeiert und dann lasse ich es mir gut gehen ! Ich habe schon mal - abgesehen von meinen eigenen Umzügen - diversen Freunden beim Umziehen oder Entrümpeln geholfen, aber bei letzterem handelte es sich teilweise um ganze Häuser, nicht nur um eine Wohnung. Ich finde es bemerkenswert, wie meine Ma es geschafft hat, soviel Krempel in einer Wohnung zu horten ;o)
Endlich Land in Sicht.....

Mittwoch, 11. November 2009

Vorsatz

Andere haben Vorsätze, wenn an Sylvester die Sektkorken knallen. Ich habe sie zu Beginn des Winters:
Ich komme diesen Winter ohne Rüsselpest, Rachenseuche, Magendarmverschwurbelei und ähnlichem aus !

Weichet von mir, Viren, Pilze und Bazillen !

.... und dass man fast nix anderes mehr hört und liest als 'Schweinegrippe', geht mir ehrlich gesagt langsam auch auf die Nerven....

Montag, 2. November 2009

Die Frau Holterdipolter wieder

Frau Holterdipolter bückt sich gerade ganz in der Nähe ihres Schreibtisches um einen heruntergefallenen Kuli aufzuheben und knallt mit dem Kopf auf die Tischplatte *Autsch*
Ablegen unter "Arbeitsunfälle"
Die Brille ist Gott sei Dank heile geblieben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neues aus dem Bilderalbum und vom Reisen

Neues aus der Musikbox

Aktuelle Beiträge

Hallo Schlafmütze, auch...
Hallo Schlafmütze, auch Dir ein gutes neues Jahr und...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:28
Hallo Kerstin, Zunächst...
Hallo Kerstin, Zunächst einmal ein frohes neues Jahr...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:25
Hallo Petra :-)
Schöne Photos. Besonders der Uhu, aber auch die Bären. Wenn...
schlafmuetze - 2. Jan, 00:09
Oh ja, das war eine lange...
Oh ja, das war eine lange Pause bei Dir. Aber nun kann...
Träumerle Kerstin (Gast) - 30. Dez, 16:12
Lebenszeichen
Wieder mal lange nix geschrieben hier. Ich hatte aber...
Bergeundmehr - 24. Dez, 01:16
Tach auch !
ja, ja, es sind wieder mal 2 Monate rumgeflogen. Aber...
Bergeundmehr - 10. Aug, 01:01
Treibgut, ich war auch...
Treibgut, ich war auch davor lange nicht in Paris....
Bergeundmehr - 20. Jun, 13:01
Bitte mehr! Diese Bilder...
Bitte mehr! Diese Bilder wecken Erinnerungen. Leider...
Träumerle Kerstin (Gast) - 17. Jun, 20:01

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7104 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jan, 13:29

Credits

Neues von der Zählmaschine


Neues aus dem Job
Neues halt
Neues vom Flachland-Klima
Neues vom Reisen
Neues vom Spocht ;-)
Neues vom Wandern
Neues von Frau Holterdipolter
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development