Freitag, 3. August 2012

Uuuuurlauub !!

Wurde diesmal auch Zeit!
Ich verdünnisier' mich mal eben für 2 1/2 Wochen, wieder, hierhin, wie letztes Jahr und vorletztes Jahr auch.
Ich freue mich! Ich bin urlaubsreif!
Wanderstiefel und jede Menge Lesestoff sind mit im Gepäck.
Ich freue mich jetzt auf eine schöne Auszeit, ohne Fernsehen, ohne Internet, ohne Handy, mit viel Wandern und entspannen!
Macht es gut! Bleibt gesund und munter!

Montag, 30. Juli 2012

Wieder auf Tour

Waren am Wochenende wieder unterwegs. Wieder im Nachbarland. Und wieder an der Geul entlang, wie hier schon mal. Diesmal eine andere Route, aber auch wieder sehr schön. Ich will beide Wanderungen zusammensetzen und im Herbst mit unserer Alpenvereins-Gruppe zusammen wandern. Dann sieht die Natur sicherlich auch wieder anders aus als jetzt. Überhaupt will ich Strecken, die ich schön fand, auch zu anderen Jahreszeiten nochmals wandern und dann natürlich auch Fotos machen :-)

Hier ein paar Bilder von der Wanderung:

schafgarbe_web
Ich glaube, das ist Scharfgarbe, eine Heilpflanze

ponyfohlen_grast_web
Ponylein :-)

pfauenauge_web
Pfauenauge

Auf unserer Wanderung kamen wir in Meerssen aus, einem hübschen Städtchen mit einer sehr schönen, großen gotischen Basilika.

basilika_meerssen_web

basilika_meerssen_kreuz_web

basilika_meerssen_altesklos

Die Basilika ist recht groß. Ich bekam sie daher sehr schlecht komplett aufs Bild. Hier noch mal aus dem angrenzenden Park heraus fotografiert. Das etwas verfallen und verrammelt aussehende Gebäude im Vordergrund ist ein altes Nonnenkloster. Es wird zur Zeit zu einer Seniorenresidenz umgebaut.

meerssen_lagloriette_web
La Gloriette. Ein kleiner Pavillon, in dem oft geheiratet wird.

Danach ging es mit einem Eis auf der Faust wieder zurück in die Natur.

bank_mit_blumen_web
hier öfter zu sehen: Bänke vor Haustüren, umgeben von Blumen :-)

annabellehortensien_web
Annabelle-Hortensien

blauer_hibiskus_web
Blauer Hibiskus

korn_kraeuter_rohrkolben_we
Mischung aus Korn, Wiesenblumen, Kräutern und Rohrkolben

indisches_springkraut_web
Indisches Springkraut am Flüsschen Geul. Diese Pflanze sieht man bei uns sehr oft an Gewässern

Bin dann wirklich mal gespannt, wie das alles im Herbst und auch im Winter aussieht.

Dienstag, 24. Juli 2012

Der Rote (Klatschmohn-) Pfad :-)

Am Sonntag kam dann endlich mal Sommerwetter auf. Bislang hatten wir in unserer Gegend ja mal wieder die A****karte. Im Süden warm, im Norden oftmals freundlicher und wir wieder mal Angriffsfläche sämtlicher Dauerpieselregendurchzugsgebiete, die so vom Westen her reinkamen, die sich nach Norden, Süden und Osten abschwächten – und wir: volle Breitseite!

Nun, wenn sich dann hier mal die Sonne blicken lässt, und das auch noch am Wochenende, dann ist natürlich alles unterwegs. Aus allen Löchern kommen Radler, Wanderer, Jogger, Walker, Hundespazierer, Reiter, Cabriofahrer, Oldttimerlieberhaber, Liebespärchen, und, und, und….

Trotzdem haben wir uns ins Gewühl gestürzt und sind gleich an einem sehr schönen Fleckchen Erde ausgekommen. Het Rode Pad, zu dt.: Der Rote Pfad. Der heißt wahrscheinlich so, weil es gerade jetzt im Sommer rechts und links eine Menge Mohn zu sehen gibt. Die Internetseite ist leider (noch) nur in niederländischer Sprache.

Alles in allem eine schöne Tour. Und jetzt Bilder:

klatschmohn_feld_3_web

klatschmohn_im-gruenen_web

mohn-und-windmuehle_web

klatschmohn_feld_web

mohn-im-ruebenfeld_web

mohn-vor-blauem-himmel_web
Wie gesagt: jede Menge roter Mohn am „Roten Pfad“

rosa_klatschmohn_2_web
Auch mal rosafarben gefällig?

Aber es gab auch noch andere Dinge zu sehen:
bauernhof_rotes-tor_web

innenhof_eisentor_web
schöne Bauernhöfe

geschecktes-pferd_web
Ein Pferd, welches sich wohl „Strähnchen“ machen ließ ;o)

madonna-oder-aehnlich_web
kleine Madonna (?)

hortensien_putte_web
Brunnenfigur

annabellhortensie_web
andere schöne Blumen :-)

Kommendes Wochenende wollen wir wieder dort in diese Ecke. Hoffentlich bleibt die Sonne jetzt auch mal hier.

Aber, eh ich es vergesse: in 1 ½ Wochen ist es wieder soweit: Es geht in die Berge !!

Freitag, 6. Juli 2012

Deutschlands Zukunft - Oh wei !

Wer länger hier liest, weiß vielleicht, dass in dem Gebäude, in dem ich arbeite, viele Firmen ansässig sind und ich dort in der Verwaltung tätig bin. Hierzu gehört auch eine Information/Rezeption mit viel Publikum. Hier landen dann natürlich auch Leute die irgendwen oder irgendwas im Haus suchen und nach dem Weg fragen.
So kam dann heute morgen eine junge Dame, so um die 20, in unser Büro, recht sommerlich-dünn gekleidet (obwohl es heute gerade mal 21 Grad sind) und auch etwas knapp bemessen für ihre doch recht ausladende Figur. Klartext: Mollige Figur, spackes Höschen, knatschenges Top, das die Speckröllchen gut zur Geltung brachte und auch die BH-Träger nicht zu übersehen waren. An den Füßen ausgeleierte Flipflops. Folgender Dialog ergab sich dann zwischen der Besucherin und mir:
Besucherin: "Guten Tag, ich habe ein Bewerbungsgespräch."
Ich: "Ah, ja. Und wo?"
B.:"Ja, hier."
Ich:"Hier eher nicht. Höchstens bei einer der Firmen hier im Haus ?"
B.:"Ja, bei einer Firma aus A."
Ich:"Sie sind aber hier in U. und nicht in A."
B.:"Ja, äh... weiß ich, aber die Firma, ähem.... öh... hat ihren Sitz in A. oder so (?)...."
Ich: "Also, hier im Haus sitzen 22 Firmen. Wenn Sie mir den Namen der Firma nennen, bei der Sie sich vorstellen müssen, kann ich Ihnen gerne erklären, wo Sie diese Firma hier finden."
B.:" Ja...ähm.... weiß ich nicht."
Ich:" Okay. Dann suchen Sie mal. Viel Erfolg."
Mit langem Gesicht zog die Maus ab.
Hallooo? Bewerbungsgespräch im Strand-Schlumper-Look? Und dann noch nicht wissen, wie der Betrieb heißt, wo man hin muss?
Oh Mann! Dazu brauch' ich ja wohl mal nix mehr zu sagen. Echt jetzt! Unsere Zukunft. Spiegel unserer Gesellschaft. *Kopfschüttel*

Mittwoch, 4. Juli 2012

Aus dem Verkehr gezogen

war ich letzte Woche. Und halbblind ;o)

Im Ernst: Letzen Montag wurde ich am linken Auge operiert. Grauer Star! Schon recht früh, aber halt auch nur am linken Auge. Möglicherweise von einer früheren Entzündung herrührend. Im Warteraum der Augenklinik war ich dann mal auch mit Abstand die Jüngste, die dort herumsaß. ;-)
Die OP dauerte auch wirklich nur 10 Minuten, ging ambulant und unter örtlicher Betäubung. Allerdings durfte ich trotzdem eine Woche nix tun, nix arbeiten, nix Computer, Augen schonen....
War teilweise erholsam, aber teilweise auch recht langweilig. Ich habe aber dann doch immer mal zwischendurch ein Ründchen gelesen.
Jetzt ist alles verheilt. Ich sehe auf dem Auge gestochen scharf, so dass ich zum Weitsehen keine Brille mehr benötige. Das rechte Auge hatte zum Weitsehen eh nur eine kleine Dioptrie. So reicht momentan eine provisorische Lesebrille. Meine neuen Gläser können frühestens in 6 Wochen angepasst werden, d.h. nach meinem Urlaub.
Wir werden sehen.... :o)

Dienstag, 12. Juni 2012

Lebenszeichen

Habe wieder mal lange nichts von mir hören lassen. Ich war zugegebenermaßen auch etwas blogfaul in den letzten Wochen. Es ist aber auch nicht viel passiert.
Gewandert bin ich allerdings doch. Habe mal ein paar neue Strecken ausprobiert.
Fangen wir mal gleich mit dem vergangenen Sonntag an. Kiki und ich waren bei unseren niederländischen Nachbarn im Mergelland unterwegs. Wir wollten ursprünglich woanders hin und sind zufällig an diesem Fleckchen Erde vorbeigekommen und dort gewandert.

geul_5

geul_weisse bruecke

geul von der weissen bruecke

pferdchen an der geul_2

Garten Kasteel Gerlach

Das Schloss war es, was uns dazu bewegte, nicht weiter zu fahren sondern dort zu parken.
Nach der Wanderung sahen wir uns dort noch um.

kasteel gerlach

garten kasteel gerlach_weisse rosen

goettin der fruchtbarkeit_vorne
Was ist das denn? Was will der Künstler und hiermit sagen?

goettin der fruchtbarkeit
Ganz einfach! Das ist die Göttin der Fruchtbarkeit (so ähnlich hieß diese Skulptur).
Ach so!


garten kasteel gerlach_ei_1
Na, hier sieht man ja nun sofort, was es ist ;o)

Und gleich noch ein paar Bilder von einer anderen Wanderung hinterher.
Pfingstsonntag waren wir mit der Gruppe in Erkensruhr und auf der Dreiborner Hochfläche

Ebenfalls eine sehr schöne, ruhige Gegend. Wir waren gerade richtig zur Ginsterblüte.

Die Eifel hat was, ebenso das Mergelland oder die Ardennen. Man kann sich hier wirklich gut erholen. Das einzige Manko ist leider das Wetter. Wenn dieses ewige graue Sudelwetter nicht wäre und wir beständiges warmes Wetter, zumindest im Frühling und im Sommer hätten, müsste man eigentlich gar nicht mehr in den Flieger steigen. Ich bräuchte dann wirklich nur noch zusätzlich meine Berge im Sommer :-)

Hier noch die Bilder:
DSCF5934
Erkensruhr

DSCF5938
das Hotel „Tal-Café“, sehr idyllisch am Bach gelegen, aber leider „den Bach runter gegangen“ und somit geschlossen

Hierzu muss ich erwähnen, dass diese kleinen Orte dort noch in den 1970er und den 1980er Jahren florierende Ferienorte waren. Es ist ja wirklich auch wunderschön dort. Jedoch mit den immer billiger werdenden Flugreisen in die Sonne (womit wir wieder bei unserem Ussel-Wetter wären) und unschlagbaren All-inclusive-Angeboten, interessierte sich niemand mehr dafür, in der Eifel Urlaub zu machen. Sonntags zum Wandern dorthin fahren, das tun die meisten gerne, aber dort länger bleiben? Also ich könnte mir das bei entsprechendem Wetter (Sonne!) schon gut vorstellen, zumal es für Ruhesuchende absolut das Richtige ist. Nur Vogelgezwitscher und Bachrauschen. Das Handy hat kein Netz. In Erkensruhr gibt es auch ein Wellnesshotel, das sich, vor nicht allzu langer Zeit renoviert, mit günstigen Wochenend-Arrangements hält. Und ich hoffe mal, es hält sich noch lange.

DSCF5941
Bauernhaus
DSCF5939
Das Tal

DSCF5942

DSCF5944
Ginsterblüte auf der Dreiborner Hochfläche

Freitag, 20. April 2012

Krännbörrie

geschrieben: Cranberry

Es mag ja sein, dass diese getrocknete Großwaldbeere da viele Anhänger gefunden hat.
Ich mag sie jedenfalls nicht.
Dass sie in vielen Müslis, Riegeln und sonstigem Frühstücks- oder Pausenzubehör landet, nervt mich etwas.Aber man findet ja noch Müslis und Riegel ohne diese vertrockneten Beeren.
Jetzt sind die Dinger allerdings auch schon in meinen Lieblings-Müslibrötchen ! Waaaaahhh!

Montag, 26. März 2012

Der größte Schwachsinn

ist diese Uhr-Umstellerei.

Jaaa, juhu - es ist abends wieder länger hell!!

Dafür aber auch morgens länger dunkel.

Und ich habe wieder mal das Gefühl, mitten in der Nacht aufstehen zu müssen.
Also, meinetwegen braucht es das nicht zu geben. Meinetwegen bräuchte es eigentlich auch keine Uhr.... Keinen Wecker.....

Ich bin müüüde ! Mir fehlt 'ne Stunde. Mir fehlen gefühlte 10 Stunden. Und das für mindestens die nächsten 3 Wochen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neues aus dem Bilderalbum und vom Reisen

Neues aus der Musikbox

Aktuelle Beiträge

Hallo Schlafmütze, auch...
Hallo Schlafmütze, auch Dir ein gutes neues Jahr und...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:28
Hallo Kerstin, Zunächst...
Hallo Kerstin, Zunächst einmal ein frohes neues Jahr...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:25
Hallo Petra :-)
Schöne Photos. Besonders der Uhu, aber auch die Bären. Wenn...
schlafmuetze - 2. Jan, 00:09
Oh ja, das war eine lange...
Oh ja, das war eine lange Pause bei Dir. Aber nun kann...
Träumerle Kerstin (Gast) - 30. Dez, 16:12
Lebenszeichen
Wieder mal lange nix geschrieben hier. Ich hatte aber...
Bergeundmehr - 24. Dez, 01:16
Tach auch !
ja, ja, es sind wieder mal 2 Monate rumgeflogen. Aber...
Bergeundmehr - 10. Aug, 01:01
Treibgut, ich war auch...
Treibgut, ich war auch davor lange nicht in Paris....
Bergeundmehr - 20. Jun, 13:01
Bitte mehr! Diese Bilder...
Bitte mehr! Diese Bilder wecken Erinnerungen. Leider...
Träumerle Kerstin (Gast) - 17. Jun, 20:01

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7103 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jan, 13:29

Credits

Neues von der Zählmaschine


Neues aus dem Job
Neues halt
Neues vom Flachland-Klima
Neues vom Reisen
Neues vom Spocht ;-)
Neues vom Wandern
Neues von Frau Holterdipolter
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development